Mittwoch, 11. April 2012
Herb spiral - Kräuterspirale Teil II
Und weiter geht es mit unserem Projekt - der Kräuterspirale.
Sie wächst und wächst und ich muß wirklich sagen, es bringt unheimlich viel, wenn man die Kräuterspirale auch mal ein paar Tage ruhen läßt.
Am Osterdonnerstag haben wir noch jede Menge weitergewerkelt. Steine geschleppt, Sand gschippt, Erde geschippt.
Die Drainageschicht aus Kies wurde eingefüllt, jede Menge kalkhaltiger Bauschutt aufgetürmt....
...und auch die ersten Schaufeln Erde und Sand wurden eingefüllt.
Über Ostern haben wir dann auch die Arbeit ruhen lassen. Der Freitag bescherte uns einen schönen Tag in Hamburg, am Samstag machten mein Man und ich einen Ausflug in die "Kräuterei" nach Oldenburg zu einem superschönen Vortrag über die jungen, wilden Kräuter im Frühjahr, wie Bärlauch, Löwenzahn, Giersch etc. Den Ostersonntag verbrachten wir mit den Kindern bei Traumwetter an der Nordsee und seit Montag regnete es hier ständig.
Wenn ich mir jetzt unsere Kräuterspirale so anschaue, haben die paar Tage Ruhe und der Regen ihr richtig gut getan. Alles konnte sich schon ein bisschen setzen und wurde eingeschlemmt.
Gestern durfte noch eine neue Rose bei mir einziehen - die "Elfe" von Tantau.
Wie es mit der Kräuterspirale weitergeht, erfahrt ihr bald. Seit heute schient auch wieder die Sonne.
Ich wünsche Euch eine schöne Gartenzeit.
Liebe Grüße
Yvette
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen