Thymian, Lavendel, wilde Rauke, Petersilie, Currykraut, Liebstöckel........
Ja, all das wächst nun in unserer Kräuterspirale.
Nachdem alles mit den verschiedenen Erdmischungen aufgefüllt war....
.....ging es dann endlich in meine geliebte Kräuterei. Ich finde die Kräuterei nur genial....keine sterilen Hallen, sondern natürliche Beete, wo die Töpfchen stehen, super Beratung und selbst über Wildkräuter wird man aufgeklärt. Was andere als Unkraut bezeichnen, bleibt da stehen und entfaltet sich zwischen all den Gartenkräutern.
Wir haben uns also mit super Beratung und Foto, unserer Kräuterspirale, die Kräuter zusammengestellt und erst einmal in die entsprechenden Erdbereiche verteilt.
Nun ist schon alles eingebuddelt.
Alles wächst schon richtig gut. Am Wochenende werde ich noch ein paar Kapuzinerkresse-Samen in die Stein-Zwischenräume stecken und hoffe, daß sie treiben und die Kräuterspirale im Sommer ein bisschen bunt aussieht.....und vergesst nicht...Kapuzinerkresse kann man auch essen.
Ich werde Euch weiter von der Kräuterspirale berichten. Was wir am 1. Mai mal so schnell und ganz spontan, völlig ungeplant, umgesetzt haben, erzähle ich Euch im nächsten Post.
Ich schicke Euch Sonnenstrahlen für das Wochenende.
Liebe Grüße
Yvette
Wow. Das ist eine tolle Kräuterspirale!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Wunderschöne Spirale.
AntwortenLöschenDa bin ich mal gespannt ,wie sie aussieht wenn sie bepflanzt ist.
Ach bepflanzt ist sie ja schon ,aber wenn alles eingewachsen ist.
LG Maike