Montag, 16. April 2012

Herb spiral - Kräuterspirale Teil IV

Das Wochenend haben wir wieder zu einem Großteil im Garten verbracht und was soll ich sagen...unsere Kräuterspirale ist bautechnisch fertig und ich bin mächtig stolz. Nach und nach wurden immer mehr Steine aufgeschichtet, Erde eingefüllt und verschlemmt.
Am Samstagabend sah das alles schon richtig toll aus. Hier seht ihr auch noch die Stöcke, mit denen die verschiedenen Erdmischungen abgetrennt wurden.
Sonntag war dann alles fertig. Der kleine Wasserspender wurde nochmal ein bisschen umgebaut und es kam noch ein netter Abschluß um die Spirale.
Für meinen Schatz gibt es einen dicken Kuss. Nun warten wir noch ein paar Tage und hoffen auf den ein oder anderen Regenschauer und am Samstag fahren wir dann in die Kräuterei. Wen es interessiert - gebraucht haben wir jetzt insgesamt gesehen ca. 5 Tage für die Kräuterspirale. Da ist aber die Zeit mit eingerechnet, die wir brauchten, um in die Sandgrube zu fahren, Kies, Bauschutt, Steine, Sand und Erde aufzuladen und natürlich wieder abzuladen. Vielleicht wäre es schneller gegangen, wenn man ganz gerade Steine genommen hätte. Wir haben uns aber bewußt für die Natursteine entschieden und das war manchmal schon ein ganz schönes Puzzlespiel. Gekostet hat die Spirale ca. 140, Euro ohne Kräuter. Es gäbe aber mit Sicherheit auch eine günstigere Variante mit normalen Steinen. Wir hatten uns für die Basaltsteine entschieden. es sind alte Basaltsteine, die wir in der Sandgrube gefunden hatten. Man hatte sie wohl mal bei einem Straßenbau entfernt und wir haben die Tonne für 50,00 Euro bekommen. Normalerweise kostet Basaltpflaster zwischen 200 und 400 Euro. Demnächst kommt dann auch wieder mehr blumiges aus dem Garten :-)) Liebe Grüße Yvette

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen